</frame>

Willkommen auf den Seiten des 

Arbeitskreises Krankenhaus-PTA

Archiv 2022:

12.01.2022 Live-Online-Vortrag der Apoth.-Kammer Berlin

 „Rheumatische Erkrankungen bei Kindern und Heranwachsenden - neue therapeutische Ansätze“ 

Weitere Informationen: link

16.02.2022 Live-Online-Vortrag der Apoth.-Kammer Berlin

 „Cystische Fibrose - Neue diagnostische und therapeutische Optionen“ 

Weitere Informationen: link

15.10.2022 Live-Online-Seminar der Apoth.-Kammer Berlin

 „Medikationsmanagement als Prozess (gemäß BAK-Curriculum)“ 

Weitere Informationen: link

21.10.2022 Live-Online-Seminar der Apoth.-Kammer Berlin

 „Medikationsmanagement als Prozess (gemäß BAK-Curriculum)“ 

Weitere Informationen: link

26.10.2022 Live-Online-Vortrag der Apoth.-Kammer Berlin

 „Orale Tumortherapeutika - Basiswissen für die Anwendung“ 

Weitere Informationen: link

09.11.2022 Live-Online-Vortrag der Apoth.-Kammer Berlin

 „QTc - Zeitverlängerung in Fallbeispielen - Erkennen, wann es relevant wird“ 

Weitere Informationen: link

11.11.2022 Präsenz-Seminar der Apoth.-Kammer Berlin

 „Erkrankungen des Talgdrüsenapparates“ 

Weitere Informationen: link

30.11.2022 Live-Online-Vortrag der Apoth.-Kammer Berlin

 „Evidenzbasierte Wundheilung - welchen Beitrag kann die Apotheke leisten?“ 

Weitere Informationen: link

03.12.2022 Live-Online-Seminar der Apoth.-Kammer Berlin

 „Fit für Pharmazeutische Dienstleistungen: Risikoerfassung hoher Blutdruck“ 

Weitere Informationen: link

07.12.2022 Live-Online-Vortrag der Apoth.-Kammer Berlin

 „Aktuelle Aspekte einer sicheren Pharmakotherapie“ 

Weitere Informationen: link

09.12.2022 Live-Online-Seminar der Apoth.-Kammer Berlin

 „Fit für Pharmazeutische Dienstleistungen: Betreuung von

Blutdhochdruck-Patienten in der Apotheke“ 

Weitere Informationen: link

11.01.2023 Live-Online-Vortrag der Apoth.-Kammer Berlin

 „Rationale Antibiotikatherapie und Antibiotec-Stewardship“ 

Weitere Informationen: link

14.12.2022 Live-Online-Seminar der Apoth.-Kammer Berlin

 „Medikationsanalyse, Medikationsmanagent als Prozess (gemäß BAK-

Curriculum“ 

Weitere Informationen: link

Zertifikatskurs für Krankenhaus-PTA zu allen relevanten Themen des

 Berufsalltags der PTA im Krankenhaus.


Erste Kursreihe (Beginn November 2021) 

in Durchführung.

Zweite Kursreihe (Beginn März 2022)

 in Durchführung.

Für weitere Anmeldungen bitte beim DAV melden.

Allgemeine Informationen: link

17.03.2023 Live-Online-Seminar

 „Die Schilddrüse - ein Schmetterling mit großer Leistung“ 

Weitere Informationen: link

23.03.2023 Live-Online-Vortrag 

 „Neue Arzneistoffe 2022 - Therapie, Pharmakologie, Bewertung“ 

Weitere Informationen: link

25.03.2023 Live-Online-Seminar

 „WB-Seminar Gebiet Allgemeinpharmazie: A.4 Arzneimittelherstellung 

in der Apotheke“ 

Weitere Informationen: link

18.04.2023 Live-Online-Seminar 

 „WB-Seminar Gebiet Allgemeinpharmazie: B.4 Projektmanagement, 

Gebiet Arzneimittelinformation: D Grundlagen des Projektmanagements, Gebiet Klin. Pharmazie“ 

Weitere Informationen: link

19.04.2023 Live-Online-Vortrag 

 „Sepsis: der unterschätzte Notfall - Früherkennung rettet Leben!“ 

Weitere Informationen: link

21.04.2023 Live-Online-Seminar

 „WB-Seminar Gebiet Arzneimittelinformation Seminar 4 Bewertung 

klinischer und epidemiologischer Studien“ 

Weitere Informationen: link

23.04.2023 Live-Online-Seminar

 „WB-Seminar Gebiet Arzneimittelinformation Seminar 5 Meta-Analysen, 

systematische Reviews, Leitlinien“ 

Weitere Informationen: link

06.05.2023

Seminartag „Von PTA für PTA“ im Rahmen des ADKA-Kongresses 


Vormittagsvortrag (11:45 - 12:45 Uhr):


„Fortschritte in der medikamentösen Therapie onkologischer Erkrankungen“

Referent: Jürgen Barth, Gießen



Vorträge am Nachmittag: „Von PTA für PTA“ (14:00 - 17:00 Uhr):


"Der Arbeitsbereich einer PTA im Krankenhaus" 

Referentin: Anja Dietrich, PTA


"Bei uns geht es noch rund - arbeiten als Krankenhaus-PTA im 

Rotationssystem“ 

Referentin: Anett Kummer, PTA


"PTA im Qualitätsmanagement" 

Referentin: Dana Morgenstern, PTA


"Aufgaben und Herausforderungen der leitenden PTA" 

Referentin: Lisa Penteridis, PTA


"Infusionsdienste durch PTA in der Kinderklinik" 

Referent: Chris Juretzko, PTA




Weitere Informationen zum ADKA-Kongress und den Seminartag für PTA: link